Diese Gruppenreise bietet den Teilnehmern eine Vielfalt an positiven und wohltuenden Erlebnissen.
* Die Bewegung in der Natur bei sauberer Luft in einem gemäßigten Klima sind Balsam für die Atemwege und den ganzen Körper.
* Singen in Gemeinschaft trägt zur Verbesserung des sozialen Miteinanders bei, ist gut für den Kreislauf und die Atmung, stärkt Abwehrkräfte und das vegetative Nervensystem und macht glücklich durch Ausschüttung körpereigener Glückshormone.
* Die Begegnung mit traditionellen deutschen Liedern verbindet uns mit unseren kulturellen Wurzeln. Beim Erlernen der internationalen Lieder spüren wir in andere Kulturen rein und vergrößern unsere Sichtweise.
* Das Kennenlernen der Vulkaninsel, ihre Entstehung , ihre vielen Facetten, die landschaftliche Vielfalt, Kultur und Lebensweise der Einwohner, im Besonderen nach dem aktuellen Vulkanausbruch, erweitern unseren Horizont.
Die "Isla Bonita" des ewigen Frühlings ist vom Massentourismus noch unberührt und mit Ihrer vielfältigen Vegetation ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Bei den geführten Wanderungen durch gewaltige Schluchten und mystische Lorbeerwälder, zu einsamen Stränden, über karge Vulkanlandschaften und der Entdeckungsreise zu einer Schmugglerbucht werden die Teilnehmer mit atemraubenden Ausblicken und faszinierenden Landschaftseindrücken reichlich belohnt.
Die leichten bis mittelschweren Wanderungen von 1 bis 5 Stunden Gehdauer sind ungefährlich, setzen jedoch eine gute Grundkondition und Trittsicherheit voraus. Solides Schuhwerk in Form von Bergstiefeln ist dringend empfohlen.
Gemeinsame Besuche bunter Märkte, Museen sowie Besucherzentren, die über die Geheimnisse der Vulkaninsel informieren, runden die organisierte Reise ab. Dabei bleibt auch Zeit für eigene Erkundungen und einem entspannten Badetag im Atlantik.
Hören, Genießen, Mitmachen. Den Morgen mit gemeinsamem Singen beginnen, den Tag mit Lagerfeuermusik bei Sonnenuntergang beschließen, die Gitarre als Wegbegleiter bei den Wanderungen und die vielen Straßenkünstler auf den Märkten erleben.
Der Flug geht mit Condor von München, da zu dem Zeitpunkt keine Direktflüge von Stuttgart angeboten werden. Wegen der späten Ankunft in München, kann man, statt nachts zurückzufahren, optional eine Übernachtung in München anzuhängen. Die Organisation von Anreise und Rückreise zum Flughafen ist in Vorbereitung, hierzu gibt es mehrere Optionen. Der Flugpreis betrug im Frühjahr 2023 ca. 339,- Euro für Hin- und Rückflug. Die Preise ändern sich allerdings immer wieder, es empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung. Die Flugbuchungen erfolgen in Absprache mit mir über das Reisebüro Flugpoint GmbH.
Dieses geräumiges raffiniert schneckenförmig angeordnete Doppelhaus liegt in einer Avocadofinca sehr ruhig oberhalb von La Laguna. Die traumhafte Anlage mit gehobener Ausstattung beinhaltet sechs Appartements mit jeweils eigenem Badezimmer, großem Garten, Terrasse und Pool und Blick auf Berge und Meer.
Die hellen Räume sind modern und geschmackvoll eingerichtet und sehr gut ausgestattet:
Deutsches TV, Internetzugang (WLAN), Stereoanlage mit CD-Player, Waschmaschine, Geschirrspüler, Bettwäsche,
Handtücher und Geschirrtücher.
Zwei Appartements mit eigenem Bad sind für jeweils 1 - 2 Personen noch verfügbar:
Die Unterkunftskosten für den gesamten Zeitraum liegen bei Nutzung als Einzelzimmer bei 950,- €. Bei Doppelbelegung der Zimmer reduziert sich der Preis entsprechend und falls noch weitere Teilnehmer hinzukommen, ermäßigt sich der Preis ggf. noch. In den beiden gut ausgestatteten Küchen haben die Teilnehmer die umfassende Möglichkeit zur optimalen Selbstversorgung.
Außerdem gibt es viele Möglichkeiten der Einkehr in romantischen Cafés und traditionellen Restaurants.
Die Koordination, Buchung und Belegung der Appartements erfolgt in Abstimmung mit mir.
Weitere Infos und Fragen hierzu bitte an mich per Kontaktformular oder Telefon unter 0178 53 83 271.
Das abwechslungsreiche Programm bietet sowohl Gelegenheit für aktive Erlebnisse, wie auch genügend Zeit zur Entspannung.
Die größeren Wanderungen wechseln sich mit Tagen kleinerer Aktivitäten, Ruhetagen und Tagen zur eigenen Verfügung ab.
Wanderungen
Die geplanten Wanderungen, immer abhängig vom Wetter, bringen uns zu den schönsten Plätzen der Insel, u.a. zu:
* Rundwanderung im Nationalpark: La Cumbrecita mit tiefem Einblick in das Innere der Caldera de Taburiente
* Gratwanderung auf dem Roque de los Muchachos
* Begehung der Vulkanroute
* Abstieg zur Schmugglerbucht
* Durch den Regenwald auf der Ostseite der Insel
* Tageswanderung in die Caldera per Taxitransfer zu Los Brecitos mit Ausgang durch das Bachbett des Barranco de las Angustias
* In das Tal der Drachenbäume und der Höhlen bei Las Tricias mit Rast in der Finca Aloe
U.v.m.
Musik - Singen
* Viel Gelegenheit zum gemeinsamen Singen, am Morgen bei Sonnenaufgang, bei den Wanderungen, abends bei Sonnenuntergang
* Abendliche Mitsingkonzerte mit Lagerfeuerromantik
* Meditative Musikabende
Weitere Aktivitäten
* Tanzen
* Meditation
* Den einmaligen Sternenhimmel betrachten
* Diverse Besichtigungen
* Besuch von ursprünglichen Märkten, u.a. die Markthalle in Puntagorda und dem Flohmarkt in Los Llanos
* Baden im Atlantik im nahe gelegenen Strand von Tazacorte, in der einsamen Bucht La Veta, den Naturschwimmbecken Charco Azul
* Stadtbummel durch Santa Cruz und Los Llanos (in Eigenregie)
* Gemeinsame Abendessen in urigen Lokalen
Die Teilnahme an den Wanderungen und sonstigen Aktivitäten ist den Teilnehmern freigestellt.
Seminargebühr
Die Gebühr beträgt 750,- Euro inkl. 7% Ust.
Die Preise für Mietwagen, Taxitransfers, Eintrittsgebühren, Verpflegung sowie sonstige Ausgaben sind in der Seminargebühr nicht enthalten.
Mietwagen
Für die Mobilität auf der Insel sind Mietwagen unerlässlich. Die Mietpreise liegen ab 150,- Euro/Woche inkl. aller Kilometer und Vollkasko.
Die Teilnehmer mieten Ihre Fahrzeuge selbst, wobei ich gerne behilflich bin, da ich mit einigen Vermietern gute Erfahrungen gemacht habe. Idealerweise teilen sich drei oder vier Personen die Kosten für ein Fahrzeug.
Anmeldung
Die Teilnehmerzahl ist zunächst auf 11 Personen begrenzt.
Später hinzu kommenden Teilnehmer können ggf. in der Nähe der bereits vorhandenen Unterkünfte untergebracht werden.
Die Buchungsanfrage bitte über das Anmeldeformular stellen und vollständig ausfüllen.
Im Anschluss erhalten die Teilnehmer die Vertragsunterlagen sowie die Rechnung für die Seminargebühr.
Die Buchung ist verbindlich, sobald die Seminargebühr eingegangen ist.
Organisation und Leitung
Bernd Kiederer