Wandern & Singen auf der Schwäbischen Alb
Treffpunkt: 9:45 Uhr
Parken: Von der B 466 kommend beim Kräuterhaus St. Bernhard in die Helfensteinstraße rechts einbiegen. Nach der Brücke über die Fils 2x rechts abbiegen.
Koordinaten (ohne Gewähr): 48.58525147601485, 9.698748587389796
Start: 10:00 Uhr, Dauer: Bis ca. 17:00 Uhr
Strecke: 11 km
Aufstieg: 300 hm
Ausrüstung: Wanderstiefel, Regenjacke. Getränke, Vesper für die Rast.
Anspruch: Mittelschwere Wanderung, die mit etwas Grundkondition gut zu schaffen ist. Gutes Schuhwerk und Trittsicherheit erforderlich.
Zur Anmeldung auf die Kontakseite
Wetterradar:
Findet die Veranstaltung am
20. August 2023 statt?
Anfahrt
Eine Tour mit vielen Liedern und jeder Menge Ausblicke ins Obere Filstal - wer den Albtrauf liebt, kommt hier voll und ganz auf seine Kosten. Nach dem ersten Anstieg erreichen wir den Aussichtspunkt Eckfelsen, weiter entlang des Albtraufs geht's zum Oberbergfels. Dieser liegt auf 750 Meter und gehört zweifellos zu einem der schönsten Aussichtspunkte im Oberen Filstal. Nach einer mittäglichen Rast geht es weiter zum Tierstein, dieser Felsen bietet einen grandiosen Rundum-Blick über das Tal. Mit einem Abstecher zur Ruine Hiltenburg am Schlossberg besichtigen wir eine der am besten erhaltenen Helfensteiner-Burgen im Kreis. Im letzten Abschnitt gibt es Gelegenheit zur Einkehr in der bewirtschafteten Hiltenburghütte des Albvereins. Danach wandern wir talwärts zurück zum Ausgangspunkt. Falls geöffnet, bietet sich zum Abschluss noch eine Gelegenheit zum Singen in der katholischen Dorfkirche.
Termin und Tour wird noch bekannt gegeben. Mit dem Newsletter immer aktuell informiert.